Pestoschnecken und Zimtschnecken: Herzhaft und süß! Ein schnell zubereitetes Fingerfood, das bisher Jedem geschmeckt hat. Lecker auch als Snack für Grillabende, Partys oder einfach Zwischendurch!
Perfekt als Snack für jede Party! Die Schnecken aus Blätterteig schmecken aber natürlich auch, wenn man sie nur für sich macht – zum Beispiel für einen entspannten Filmabend! ;-) Häufig werden wir gefragt, ob die Zubereitung nicht ein großer Aufwand war – falsch gedacht, denn die Schnecken sind so schnell gemacht, dass wir meist sogar alle drei Versionen parallel zubereiten – so hat man Süßes und Herzhaftes!
Zutaten für die Blätterteigschnecken
Tipp: Solltet ihr ebenfalls alle drei Schnecken zubereiten, dann reicht zum Bestreichen der Schnecken ein Ei – nehmt vom vermischten Ei eine kleine Portion für die Zimtschnecken ab, denn wenn ihr die Pestoschnecken zubereitet und sich etwas Pesto mit dem Ei vermischt, dann wollt ihr mit dem Ei keine Zimtschnecken mehr bestreichen! ;-)
- Ei verquirlen…
- …und 1/3 in eine extra Schüssel geben
Grüne Pestoschnecken
- einen Blätterteig (gekauft oder selbstgemacht)
- 100g grünes Pesto
- 50g Parmesan
- 1 Ei
Zubereitung:
Schritt 1
Bei gekauftem Blätterteig den Teig ca. 15 Minuten ausgerollt bei Zimmertemperatur liegen lassen. Danach den Teig mit dem Pesto bestreichen und die Hälfte des Parmesans auf dem Pesto verteilen.
- Blätterteig ausrollen
- …mit Pesto bestreichen…
- …und Parmesan darüber streuen
Schritt 2
Den Teig einrollen und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
+++ Ihr könnt den Teig entweder in Frischhaltefolie einwickeln oder das Papier vom Blätterteig verwenden! +++
- Teig einrollen…
- …fertig!
- In Folie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen
Schritt 3
Das Ei mit einer Gabel vermischen und den Teig damit bestreichen – vor allem die Kante, damit sich beim Backen die Schnecken an den Enden nicht zu stark öffnen. Den Teig dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Die fertige Rolle mit Ei bestreichen
- In 1cm dicke Scheiben schneiden
- Ab auf’s Backblech
Schritt 4
Bei 200° (je nach Ofen) ca. 10-20 Minuten backen. Nach Geschmack kann man nach 5-10 Minuten noch den restlichen Parmesan über die Schnecken geben. Kurz abkühlen lassen und genießen!
- Nach ca. 5 – 10 Minuten…
- …mit dem Rest Parmesan bestreuen
Rote Pestoschnecken
- einen Blätterteig (gekauft oder selbstgemacht)
- 100g rotes Pesto
- 50g Parmesan
- 1 Ei
Zubereitung:
Schritt 1
Bei gekauftem Blätterteig den Teig ca. 15 Minuten ausgerollt bei Zimmertemperatur liegen lassen. Danach den Teig mit dem roten Pesto bestreichen und die Hälfte des Parmesans auf dem Pesto verteilen.
- Blätterteig ausrollen
- …mit rotem Pesto bestreichen…
- …und mit Parmesan bestreuen
Schritt 2
Den Teig einrollen und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
+++ Ihr könnt den Teig entweder in Frischhaltefolie einwickeln oder das Papier vom Blätterteig verwenden! +++
- Teig einrollen…
- …fertig!
- In Folie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen
Schritt 3
Das Ei mit einer Gabel vermischen und den Teig damit bestreichen – vor allem die Kante, damit sich beim Backen die Schnecken an den Enden nicht zu stark öffnen. Den Teig dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Mit Ei bestreichen…
- …in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden…
- …ab auf’s Backblech!
Schritt 4
Bei 200° (je nach Ofen) ca. 10-20 Minuten backen. Nach Geschmack kann man nach 5-10 Minuten noch den restlichen Parmesan über die Schnecken geben. Kurz abkühlen lassen und genießen!
- Nach ca. 5 – 10 Minuten…
- …mit dem restlichen Parmesan bestreuen
Zimtschnecken
- einen Blätterteig (gekauft oder selbstgemacht)
- 20g Butter
- Zimtzucker (am besten selbstgemacht mit Rohrohrzucker und Zimt)
- 1 Ei
Zubereitung:
Schritt 1
Bei gekauftem Blätterteig den Teig ca. 15 Minuten ausgerollt bei Zimmertemperatur liegen lassen. Danach die Butter erwärmen bis sie flüssig ist. Den Teig damit bestreichen.
- Blätterteig ausrollen
- Butter schmelzen…
- …und den Teig damit bestreichen
Schritt 2
Den Zimtzucker großzügig über dem Teig verteilen. Den Teig einrollen und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
+++ Ihr könnt den Teig entweder in Frischhaltefolie einwickeln oder das Papier vom Blätterteig verwenden! +++
- Großzügig mit Zimtzucker bestreuen
- Den Teig einrollen
- In Folie wickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank legen
Schritt 3
Das Ei mit einer Gabel vermischen und den Teig damit bestreichen – vor allem die Kante, damit sich beim Backen die Schnecken an den Enden nicht zu stark öffnen. Den Teig dann in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Die Schnecken noch einmal mit Zimtzucker bestreuen. Dann bei 200° (je nach Ofen) ca. 10-20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und genießen!
- Teig mit Ei bestreichen
- In ca. 1cm dicke Scheiben schneiden…
- Auf dem Backblech mit Zimtzucker bestreuen und ab in den Ofen
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! :-)
- Fertig zum Genießen!
- Fertig zum Genießen!
- Fertig zum Genießen!